• kontakt@fcg.at
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Abteilungen
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg
18
Mai

Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

  • Mag. Denis Strieder
  • NEWS

Beim Ordentlichen Landestag am 17. Mai 2022 in Koblach wurde Iris Seewald mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 % der Stimmen der Delegierten als Nachfolgerin des bisherigen Vorsitzenden Klaus Bitsche gewählt.

Ihre Stellvertreter Friedrich Dietrich (GPA), Andreas Hammerer (GÖD) und Thomas Kelterer (Younion) wurden ebenfalls mit größtmöglicher Zustimmung gewählt.

Iris Seewald dankte ihrem Vorgänger Klaus Bitsche für seine „wertvolle Arbeit“ und „langjährige freundschaftliche Verbundenheit“. Sie hat sich vorgenommen in der kommenden Periode das Profil der FCG in Vorarlberg weiter zu schärfen und deutlich zu machen, dass „für uns der Mensch im Mittelpunkt steht – mit all seinen Schattierungen“. Klaus Bitsche bedankte sich bei allen anwesenden Kolleginnen und Kollegen für ihr „großes Engagement in all den Jahren“ und, dass sie mit ihm den „gemeinsamen Weg der gewerkschaftlichen Arbeit“ gegangen sind.

FCG-Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl bedankte sich für den großartigen Einsatz aller Funktionärinnen und Funktionäre. „Die FCG ist deutlich stärker geworden und steht für werteorientierte Gewerkschaftspolitik“. Er beschrieb die aktuell schwierige Situation in Europa. Umso mehr setzt er auf „Optimismus und Zuversicht, um die kommenden Herausforderungen zu bewältigen“. Er würdigte den „langjährigen und leidenschaftlichen gewerkschaftlichen Einsatz“ des bisherigen Vorsitzenden Klaus Bitsche und wünschte der neuen Vorsitzenden Iris Seewald und ihrem Team „alles Gute, viel Kraft und viel Erfolg für die Zukunft“.

Die Vizepräsidentin der Arbeiterkammer Vorarlberg, Jessica Lutz, betonte in ihrer mitreißenden Ansprache an die zahlreichen Delegierten, dass es darum gehe „die FCG zu stärken und an einem Strang zu ziehen – gemeinsam können wir das alle schaffen“, rief die AK-Vizepräsidentin und überzeugte FCGlerin den Delegierten zu und sagte für die kommende Periode ihre volle Unterstützung zu.

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner zum Equal Pension Day 2025: „Pensionslücken für Frauen schließen, Care-Arbeit anerkennen und echte Gleichstellung vorantreiben“

    5 August, 2025

  • Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    Wahlfreiheit statt Teilzeitfalle – FCG fordert faire Arbeitszeitmodelle und Beibehaltung der individuellen Wahlfreiheit ohne Sanktionen

    24 Juli, 2025

  • Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    Einladung: FCG-Oktoberfest 2025

    16 Juli, 2025

  • Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    Romana Deckenbacher: "Pensionssicherheit braucht Verlässlichkeit - keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters"

    11 Juli, 2025

  • Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    36. Konferenz über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa (KGZE) in Wien

    16 Juni, 2025

  • Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    Erfolgreiche Funktionärskonferenz der FCG Niederösterreich

    14 Juni, 2025

  • Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    FCG-Frauen: Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte Gendermedizin ein. Notwendige medizinische Entwicklungen müssen rasch vorangetrieben werden.

    27 Mai, 2025

FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: denis.strieder@fcg.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • kontakt@fcg.at
Copyright © fcg.at 2025 // Created with by brandbrothers.at
  • Datenschutz
  • Impressum