• kontakt@fcg.at
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Abteilungen
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich
29
Feb.

Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

  • NEWS

Vom 10. bis 23. April sind in Niederösterreich über 500.000 Menschen zu den AK-Wahlen 2024 aufgerufen. Aus diesem Anlass fand am 28. Februar 2024 der Wahlkampfauftakt in St. Pölten statt. Zahlreiche Kandidat:innen, Funktionär:innen und Ehrengäste sind der Einladung gefolgt, u.a. Innenminister Gerhard Karner, NÖAAB-Obfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister, FCG-Generalsekretär Michael Schediwy-Klusek und FCG-NÖ-Vorsitzender Matthias Deiser.

Der Spitzenkandidat der NÖAAB-FCG-Fraktion, AK-Vizepräsident Josef Hager, betonte in seiner Ansprache wofür Wahlbündnis aus NÖAAB und FCG steht: „Ich trete für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich an, jede und jeder von ihnen ist Leistungsträgerin oder Leistungsträger. Und dabei ist für uns klar: Leistung muss sich lohnen. Wer mehr leistet, soll auch mehr davon haben. Und ganz klar ist auch: Wer ein Leben lang hart gearbeitet hat, darf nicht durch die Finger schauen. Daher bedarf es der Reform der Schwerarbeit, um diese fair und gerecht zu gestalten. An der Reform der Schwerarbeit führt kein Weg vorbei. Ebenso wenig wie an der Erhöhung des Kilometergeldes. Seit 16 Jahren wurde das amtliche Kilometergeld nicht mehr angepasst. Hier braucht es endlich die Erhöhung. Zudem muss die Finanzmarktaufsicht (FMA) endlich bei den Kreditvergaben eingreifen. Die überbordenden Regelungen verhindern, dass sich Menschen Eigentum schaffen können.“

Der FCG-NÖ-Landesvorsitzende Matthias Deiser wies auf die wichtigen Maßnahmen hin, die bereits gesetzt werden konnten und schwor die zahlreichen Kandidat:innen und Funktionär:innen auf den Wahlkampf ein: „Aber auch durch viele weitere Maßnahmen, wie die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive, der Pflege- und Betreuungsscheck und das blau-gelbe Schulstartgeld, helfen unseren Landsleuten. Mit unserem Wahlbündnis schaffen wir einen Zusammenschluss der besten gewerkschaftlichen Arbeit, wie auch der besten politischen Arbeit ten politischen Arbeit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich. Wir treten mit 220 Kandidatinnen und Kandidaten für die AK Wahl zwischen 10. und 23. April an. Diese Kandidatinnen und Kandidaten repräsentieren nicht nur alle 20 Bezirke, sondern auch das breite Spektrum aller Erwerbstätigen in Niederösterreich. Sie kommen aus allen Berufssparten in unserem Land, sei es aus den Straßenmeistereien, den Pflege- und Betreuungszentren, den Landeskliniken, dem Nahversorger um die Ecke, aber auch aus den politischen Organisationen und der Gewerkschaft. Und an der Spitze steht ein echter Hackler für alle Hackler: Sepp Hager!“

Innenminister Gerhard Karner zeigte in seiner Rede die Meilensteine auf, die seitens der Bundesregierung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesetzt werden konnten: „Die automatische Anpassung der Familien- und Sozialleistungen sind ein Meilenstein. So werden nun das Schulstartgeld des Bundes und die Familienbeihilfe jährlich an die Inflation angeglichen. Ein weiteres Erfolgsprojekt ist die Erhöhung des Familienbonus. Familien sind das Herzstück und die tragende Säule unserer Gesellschaft. Daher wurde der Familienbonus von 1.500 auf 2.000 Euro pro Jahr erhöht. Massive Entlastungen gibt es auch durch die Steuerreform. Die Senkung der Einkommenssteuerstufen bringt allen Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern mehr netto vom brutto.“

NÖAAB-Obfrau und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister blickte stolz auf das Wahlbündnis zwischen dem Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FCG): „Ein Wahlbündnis, bei dem es darum geht, wirklich etwas für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umzusetzen, denn sie sind die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft. Es konnten bereits unzählige Erfolge für die arbeitende Bevölkerung umgesetzt werden. Insbesondere von der Abschaffung der Kalten Progression profitieren alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler“.

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

    Einladung: FCG-Oktoberfest 2025

    16 Juli, 2025

  • Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

    Romana Deckenbacher: "Pensionssicherheit braucht Verlässlichkeit - keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters"

    11 Juli, 2025

  • Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

    36. Konferenz über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa (KGZE) in Wien

    16 Juni, 2025

  • Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

    Erfolgreiche Funktionärskonferenz der FCG Niederösterreich

    14 Juni, 2025

  • Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

    FCG-Frauen: Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte Gendermedizin ein. Notwendige medizinische Entwicklungen müssen rasch vorangetrieben werden.

    27 Mai, 2025

  • Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

    28.⁠ ⁠Kramsacher Gespräche in Wien

    16 Mai, 2025

  • Großartiger Wahlkampfauftakt der NÖAAB-FCG-Fraktion zu den Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich

    1.⁠ ⁠Mai 2025: Arbeit mit Sinn – Solidarität mit Verantwortung

    1 Mai, 2025

FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: denis.strieder@fcg.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • kontakt@fcg.at
Copyright © fcg.at 2025 // Created with by brandbrothers.at
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum