• kontakt@fcg.at
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Abteilungen
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen
06
März

FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

  • NEWS

Freier Sonntag wichtig, um individueller und entgrenzter Arbeitswelt etwas entgegenzusetzen

„Weniger arbeiten, mehr leben“: so könnte man den Zeitgeist unserer Gesellschaft beschreiben. Die Debatte um eine Arbeitszeitreduktion nimmt angesichts dieser Haltung wieder Fahrt auf. Am 3. März, dem Internationalen Tag für den arbeitsfreien Sonntag, erinnert die Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen aber auch daran, wie wichtig es ist, einen gemeinsamen freien Tag in der Woche zu haben. „Denn jede Gesellschaft verliert den Zusammenhalt, wenn es nicht möglich ist, eine gemeinsame Auszeit zu nehmen“, so Wolfgang Pischinger, Vorsitzender der FCG in der Gewerkschaft GPA. Vor allem für Familien sei der Arbeitsfreie Sonntag wesentlich, betont die FCG. „Könnten wir uns alle einen persönlichen und beliebigen Tag frei nehmen, dann geht eine gemeinsame und verlässliche Struktur, die vor allem für Kinder wichtig ist, verloren“, so Pischinger.

Mehrheit der Österreicher*innen wollen arbeitsfreien Sonntag

Die Mehrheit der Österreicher*innen wollen den Sonntag frei. Bei den Beschäftigten im Handel, die von den Sonntagsöffnungen am stärksten betroffen wären, liegt der Anteil derer, die sonntags nicht arbeiten wollen, bei über 80 Prozent, laut einer Studie der GPA.
In den vergangenen Jahren stieg der Anteil der Erwerbstätigen, die am Sonntag arbeiten müssen, kontinuierlich an. Etliche Beschäftigtengruppen wie etwa im Gesundheitswesen, bei Öffentlichen Verkehrsanbietern, der Gastronomie oder bei der Polizei müssen ohnehin am Sonntag arbeiten, um das Leben am Laufen zu halten. Denen gebührt ein großes Dankeschön für ihre wertvolle Arbeit.

Von Wirtschaftsseite gibt es in regelmäßigen Abständen den Ruf nach einer Ausweitung der Sonntagsöffnung. Etwas, das auch FCG/GPA Bundesgeschäftsführer Mag. Markus Hiesberger dezidiert ablehnt:
„Immer mehr Menschen arbeiten, wo und wann sie wollen. Umso wichtiger sehe ich einen freien Tag, der uns Zeit zum Durchatmen und Innehalten ermöglicht. Der uns aber auch Raum für gemeinsame Interessen und ehrenamtliche Aufgaben gibt“, so Hiesberger. Feuerwehr, Sportvereine und viele andere, für die Zivilgesellschaft wichtige Vereine, würden ohne Freiwillige nicht funktionieren. Ein gemeinsamer freier Tag sei wichtig für die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Zusammenleben in einer Gesellschaft, sind die Christlichen Gewerkschafter*innen in der Gewerkschaft GPA überzeugt. Und das ist auch das, was die Menschen wollen.

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    Wilhelm Waldner: „Keine Kürzungen bei Pensionen – voller Inflationsausgleich!“

    25 August, 2025

  • FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner zum Equal Pension Day 2025: „Pensionslücken für Frauen schließen, Care-Arbeit anerkennen und echte Gleichstellung vorantreiben“

    5 August, 2025

  • FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    Wahlfreiheit statt Teilzeitfalle – FCG fordert faire Arbeitszeitmodelle und Beibehaltung der individuellen Wahlfreiheit ohne Sanktionen

    24 Juli, 2025

  • FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    Einladung: FCG-Oktoberfest 2025

    16 Juli, 2025

  • FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    Romana Deckenbacher: "Pensionssicherheit braucht Verlässlichkeit - keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters"

    11 Juli, 2025

  • FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    36. Konferenz über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa (KGZE) in Wien

    16 Juni, 2025

  • FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    Erfolgreiche Funktionärskonferenz der FCG Niederösterreich

    14 Juni, 2025

FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: denis.strieder@fcg.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • kontakt@fcg.at
Copyright © fcg.at 2025 // Created with by brandbrothers.at
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum