• [email protected]
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
    • FCG Bundestag 2023
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!
07
Mrz

FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

  • NEWS

„Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein universelles Menschenrecht“, betont die geschäftsführende FCG-Bundesfrauenvorsitzende Mag. Ursula Hafner anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2023. Trotzdem werden weltweit Millionen von Frauen beim Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und in ihrem alltäglichen Leben diskriminiert. Das bestätigen leider auch die jüngsten Beispiele und Entwicklungen in Ländern wie dem Iran und Afghanistan. Im Jahr 2023 lautet das Thema der Vereinten Nationen zum Internationalen Frauentag „Each for Equal“. Gerade in den Zeiten zunehmender Krisen ist der Blick auf die Gleichstellung wichtiger denn je, denn Krieg, Flucht oder Pandemien vertiefen die bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zusätzlich.

Frauen müssen gleiche Chancen erhalten, EntscheidungsträgerInnen in Politik und Wirtschaft tragen dafür große Verantwortung. Hier muss Gleichstellungspolitik neu, modern und fortschrittlich gedacht werden und die Perspektiven und Bedürfnisse von Frauen bei allen Entscheidungen einbezogen werden.

Am 18.4.2023 findet der 19. FCG Bundesfrauenkongress statt. Die FCG Frauen haben zu diesem Anlass 47 Forderungspunkte aufgestellt, um die wirkliche Gleichstellung von Männern und Frauen in unserer Gesellschaft voranzutreiben.

„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf darf keine Floskel sein und schon gar nicht zu Lasten der Frauen gehen. Die chancengleiche Teilhabe von Frauen und Männern im Familien-, Privat- und Erwerbsleben muss auch von Männern stärker angestrebt werden, um hier ein Umdenken in der Gesellschaft zu erreichen“, wünscht sich Mag. Ursula Hafner.

Abschließend bekräftigt die gf. FCG-Bundesfrauenvorsitzende Mag. Ursula  Hafner ihren Wunsch für die Zukunft: „Gleichberechtigung, Gleichbehandlung, Wertschätzung, Fairness im Beruf und Privatleben müssen zukünftig selbstverständlich sein. Daraus schöpfen wir physische und psychische Kraft für die vielen neuen Herausforderungen der Zukunft – gemäß dem langjährigen Motto der FCG-Frauen ‚Balance.Macht.Sinn.'“

 

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    FCG-Bundesvorsitzende Abg. z. NR Romana Deckenbacher: „Viele FCG-Forderungen im Maßnahmenpaket des letzten Drittels der kalten Progression umgesetzt!“

    15 September, 2023

  • FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    Rechtsanspruch auf Freistellung zur Begleitung von Kindern bei Rehabilitationsaufenthalt ab 1. November 2023

    15 September, 2023

  • FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    Gelungenes FCG-Oktoberfest 2023 im Wiener Prater

    14 September, 2023

  • FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    Eröffnung der Generationentage 2023 mit FCG-Bundesvorsitzenden Abg. z. NR Romana Deckenbacher

    4 September, 2023

  • FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    Norbert Schnedl mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet

    25 August, 2023

  • FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    FCG-Bundesvorsitzende Romana Deckenbacher: „Maßnahmenpaket der Banken ist wichtiger Schritt zur Entlastung der Bevölkerung“

    23 August, 2023

  • FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    FCG-Bundesvorsitzende Abg. z. NR Romana Deckenbacher: „Wir fordern steuerliche Erleichterungen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer""

    11 August, 2023

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • [email protected]

Über uns

  • FCG
  • Dafür stehen wir
  • Gewerkschaften
  • Bundesländer

Links zu Partnern

  • Dr. Karl Kummer Institut
  • Jugendakademie – Bewerbung
  • „Vorrang Mensch“-Magazin
FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 1 534 44 39287

Gallerie

Blogeinträge

Lco lodoami tomader lok amitomader vai amar ar kisu naikeho
vorrang-mensch - vor 2 Tagen
Copyright © fcg.at 2023 // Created with by lnzhub.at
  • Datenschutz
  • Impressum