• kontakt@fcg.at
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Abteilungen
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“
25
Mai

In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

  • Franz Gosch & Andreas Gjecaj
  • NEWS

Eine Gesellschaft, die auf das Gemeinwohl baut und allen ermöglicht, ihr Menschsein zu verwirklichen.

„Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann – frage, was Du für Dein Land tun kannst“  lautet ein oft zitierter Satz aus der Antrittsrede des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy aus dem Jahr 1961. In das Spannungsfeld zwischen der Vertretung persönlicher Freiheiten und eigener Interessen gegenüber jenen unserer Mitbürger/innen und des ganzen Landes wurden wir durch die Corona-Krise ganz jäh hineingeworfen. Natürlich beinhaltet die Würde, Einheit und Gleichheit aller Menschen auch deren Gesundheit. In Österreich haben wir uns dafür entschieden, zum Schutz der Gesundheit, besonders jener Menschen, die wegen ihrer Vorerkrankungen oder ihres hohen Alters durch eine Virus-Infektion besonders bedroht wären, auf persönliche Freiheitsrechte zu verzichten.

Die Bundesregierung hat im Frühjahr 2020 diesen Weg vorgegeben, die Bevölkerung hat ihn in hohem Maße mitgetragen und damit Verantwortung für das Gemeinwohl übernommen. Dies ist umso bemerkenswerter, als am Beginn des 21. Jahrhunderts und des „digitalen Zeitalters“ in vielen Ländern die Gefahr eines Verlustes von Sinn- und Wirklichkeitsbezügen besteht. Die Digitalisierung schien eher einen Lebensstil, der aus Bequemlichkeit, Gleichgültigkeit und Leichtsinn, keine Verantwortung mehr anerkennen will, zu bestärken. Doch angesichts globaler Herausforderungen, die lauten: Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel und demographischer Wandel, wird ein Button mit der Bezeichnung: „Click here to save the world!“ nicht ausreichend sein. Die Krise hat in Erinnerung gerufen, dass die Übernahme von Verantwortung unbequem ist und es oft riskant erscheint, unsere „Komfortzone“ zu verlassen.

Nicht nur das Corona-Virus hat sich mit rasender Geschwindigkeit weltweit ausgebreitet, auch das Gemeinwohl muss weltweit gedacht werden und eine Form menschenwürdiger Globalisierung anstreben. Zur Schaffung eines universellen Gemeinwohls, im Respekt und unter Wahrung geschichtlicher und kultureller Eigenarten jedes Landes, wird es in einer „neuen Normalität“ wieder einen höheren Grad internationaler Ordnung und stabilere Beziehungen zwischen Staaten brauchen. Grundgedanke könnte dabei ein weiterer Satz aus der Antrittsrede sein: „Wenn eine freie Gesellschaft den vielen nicht helfen kann, die arm sind, kann sie die wenigen nicht retten, die reich sind.“

Franz Gosch ist FCG-Landesvorsitzender Steiermark & GPA-Bundesgeschäftsführer
Andreas Gjecaj ist FCG-Generalsekretär, ÖGB-Sekretär und Redakteur des „Vorrang Mensch“-Teams

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    Wahlfreiheit statt Teilzeitfalle – FCG fordert faire Arbeitszeitmodelle und Beibehaltung der individuellen Wahlfreiheit ohne Sanktionen

    24 Juli, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    Einladung: FCG-Oktoberfest 2025

    16 Juli, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    Romana Deckenbacher: "Pensionssicherheit braucht Verlässlichkeit - keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters"

    11 Juli, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    36. Konferenz über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa (KGZE) in Wien

    16 Juni, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    Erfolgreiche Funktionärskonferenz der FCG Niederösterreich

    14 Juni, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    FCG-Frauen: Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte Gendermedizin ein. Notwendige medizinische Entwicklungen müssen rasch vorangetrieben werden.

    27 Mai, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    28.⁠ ⁠Kramsacher Gespräche in Wien

    16 Mai, 2025

FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: denis.strieder@fcg.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • kontakt@fcg.at
Copyright © fcg.at 2025 // Created with by brandbrothers.at
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum