• [email protected]
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
„70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“
30
Sep

„70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

  • NEWS

Am heutigen 30. September 2021 feiern wir das 70-jährige Jubiläum unserer FCG und blicken auf eine spannende und erfolgreiche Historie unserer Bewegung zurück. Am 30. September 1951, dem Gründungsdatum unserer Fraktion, war in Österreich das Leben so völlig anders als heute, dass es kaum noch gelingt, sich die damaligen Umstände vorzustellen.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war eines der größten und mächtigsten Länder Europas, die k.& k. Donaumonarchie Österreich-Ungarn zerfallen, mehr noch, im Friedensvertrag nach dem 1. Weltkrieg geradezu zerstückelt worden. Nur 21 Jahre danach begann der 2. Weltkrieg, der wieder Millionen Tote in ganz Europa forderte und auch viele Städte Österreichs im Bombenkrieg in Schutt und Asche legte. Aus diesen Trümmern begann 1945 der Wiederaufbau!

Schon in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 kamen christliche, sozialistische und kommunistische Gewerkschafter/innen in Österreich überein, den ÖGB – unter Verzicht auf die Wiedererrichtung der Richtungsgewerkschaften vor dem 2. Weltkrieg – als überparteiliche Einheitsgewerkschaft neu aufzubauen.

Beim 2. ÖGB-Bundeskongress fand am 30. September 1951 auch die fraktionelle Bundeskonferenz statt, in der nach ausführlicher Diskussion beschlossen wurde, die „Fraktion Christlicher Gewerkschafter“ im ÖGB zu gründen.

In den Jahrzehnten des Wiederaufbaus und der folgenden Hochkonjunktur, veränderten sich die sozialen Herausforderungen völlig. In dieser Zeit ist es uns gelungen – gemeinsam mit unseren Partnern innerhalb der Arbeitnehmer*innenbewegung – wichtige Errungenschaften für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erzielen. 1955 wurde das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) beschlossen, dem zahlreiche Novellen folgten. 1960 wurde der Karenzurlaub für Mütter auf ein Jahr verlängert. 1964 wurde der dreiwöchige Mindesturlaub eingeführt. 1967 wurde mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz eine lange bestehende FCG-Forderung umgesetzt. Ab 1968 erfolgte in Etappen die Einführung der 40-Stunden-Woche – um hier einige Erfolge stellvertretend anzuführen.

Mit Blick auf das bisher Erreichte haben wir allen Grund stolz zu sein auf die FCG! Auf das, was uns und unseren Vorgängern in diesen 70 Jahren gelungen ist! Als christlich-soziale Fraktion ist die FCG im ÖGB meinungsbildend und gestaltet werteorientierte Politik. Wir bauen an einer solidarischen Gesellschaft und stehen für Partnerschaft und Dialog.

Gegen die Idee der „Diktatur des Proletariats“ stellen wir in unserer Weltanschauung die Menschenwürde in den Vordergrund. Unsere christlich-sozialen Werte sind die beste Basis für eine gerechte Gewerkschaftspolitik.

Mit dem Bekenntnis zu einer „öko-sozialen Marktwirtschaft“ wollen wir, neben dem Kampf um die Rechte von Arbeitnehmer/innen, auch und besonders um die Erhaltung der Lebensgrundlagen und des Klimas für zukünftige Generationen ringen. Dazu braucht es eine neue Balance zwischen einer leistungsfreundlichen Wirtschaft, sozialer Solidarität und Schutz der Umwelt!

Auch im digitalen Zeitalter wollen wir gute Arbeit, ein Miteinander von Alt und Jung und sehen den gesellschaftlichen Zusammenhalt als Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft!

In diesem Sinne – ein herzliches GLÜCK AUF!

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • „70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

    Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    18 Mai, 2022

  • „70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

    Peter Amreich ist das neue Gesicht der FCG Steiermark

    16 Mai, 2022

  • „70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

    Generationentreffen der FCG/PROGE Niederösterreich & Burgenland in Puchberg am Schneeberg

    11 Mai, 2022

  • „70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

    FCG-Jugend Bundestag 2022: Desislava Fatahi zur Vorsitzenden wiedergewählt

    11 Mai, 2022

  • „70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

    FCG Kärnten stellt sich neu auf

    7 Mai, 2022

  • „70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

    Außerordentliche Landeskonferenz der FCG Oberösterreich in Leonding

    5 Mai, 2022

  • „70 Jahre FCG – 30. September 1951 – 2021“

    FAIRNESS FÜR PENDLER: Führungswechsel bei der Steirischen Pendlerinitiative - Franz Gosch übergibt nach 28 Jahren an Peter Amreich!

    29 April, 2022

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • [email protected]

Über uns

  • FCG
  • Dafür stehen wir
  • Gewerkschaften
  • Bundesländer

Links zu Partnern

  • Dr. Karl Kummer Institut
  • Jugendakademie – Bewerbung
  • „Vorrang Mensch“-Magazin
FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 1 534 44 39287

Gallerie

Blogeinträge

Lco lodoami tomader lok amitomader vai amar ar kisu naikeho
vorrang-mensch - vor 2 Tagen
Copyright © fcg.at 2020 // Coded by Linz Media Crew
  • Datenschutz
  • Impressum