• [email protected]
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“
03
Okt

Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

  • NEWS

Die angekündigten Maßnahmen bringen große Entlastungsschritte für Familien sowie kleine und mittlere Einkommen.

„Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung wirkt sich für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überaus positiv aus. Der Ausbau des Familienbonus Plus sowie die Senkung der Tarifstufen der Lohn- und Einkommensteuer setzen große Entlastungsschritte für die Kolleginnen und Kollegen. Dies ist gerade in Zeiten der Pandemie, wo die Binnenkaufkraft ein zentrales Element der Stabilisierung des Wirtschaftswachstums ist, notwendig. Der Familienbonus Plus ist nachhaltige Familienpolitik, worum uns viele in Europa beneiden“, sieht FCG-Bundesvorsitzender Norbert Schnedl, der auch GÖD-Vorsitzender und ÖGB-Vizepräsident ist, in der ökosozialen Steuerreform die richtigen Schwerpunkte gesetzt.

Damit Steuerentlastungen sowie Klima- sowie Zukunftsinvestitionen die beabsichtigte Wirkung erzielen, müssen sie sorgsam gebündelt und ausgewogen gestaltet sein. „Die vorgelegte ökosoziale Steuerreform stärkt auch das Konzept einer ökosozialen Marktwirtschaft. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wirtschaftlichen Erfolg, sozialer Dimension und ökologischer Nachhaltigkeit ist das Zukunftskonzept. Das entspricht auch dem Grundsatzprogramm der Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FCG)“, begrüßt Schnedl die Entlastungsschritte im Rahmen der ökosozialen Steuerreform.

„Die Ausgleichsmaßnahmen für Pendlerinnen und Pendler werden ebenfalls begrüßt. Damit soll sichergestellt werden, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf das Auto angewiesen sind, durch die CO2-Bepreisung nicht belastet werden“, schließt Schnedl.

Hier ist der Link zur APA-OTS:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211003_OTS0037/fcg-schnedl-die-oekosoziale-steuerreform-bringt-deutliche-entlastungen-fuer-alle-arbeitnehmerinnen-und-arbeitnehmer

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

    Generationenwechsel an der Spitze der FCG Vorarlberg

    18 Mai, 2022

  • Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

    Peter Amreich ist das neue Gesicht der FCG Steiermark

    16 Mai, 2022

  • Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

    Generationentreffen der FCG/PROGE Niederösterreich & Burgenland in Puchberg am Schneeberg

    11 Mai, 2022

  • Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

    FCG-Jugend Bundestag 2022: Desislava Fatahi zur Vorsitzenden wiedergewählt

    11 Mai, 2022

  • Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

    FCG Kärnten stellt sich neu auf

    7 Mai, 2022

  • Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

    Außerordentliche Landeskonferenz der FCG Oberösterreich in Leonding

    5 Mai, 2022

  • Bundesvorsitzender Dr. Norbert Schnedl: „Die ökosoziale Steuerreform bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!“

    FAIRNESS FÜR PENDLER: Führungswechsel bei der Steirischen Pendlerinitiative - Franz Gosch übergibt nach 28 Jahren an Peter Amreich!

    29 April, 2022

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • [email protected]

Über uns

  • FCG
  • Dafür stehen wir
  • Gewerkschaften
  • Bundesländer

Links zu Partnern

  • Dr. Karl Kummer Institut
  • Jugendakademie – Bewerbung
  • „Vorrang Mensch“-Magazin
FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 1 534 44 39287

Gallerie

Blogeinträge

Lco lodoami tomader lok amitomader vai amar ar kisu naikeho
vorrang-mensch - vor 2 Tagen
Copyright © fcg.at 2020 // Coded by Linz Media Crew
  • Datenschutz
  • Impressum