• [email protected]
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
    • FCG Bundestag 2023
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne
23
Nov

Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

  • Andreas Gjecaj
  • NEWS

Ein neuer Sozialvertrag

Im Jahr 2006 wurden die beiden bis dahin bestehenden Richtungs-Gewerkschaftsbünde aufgelöst und der IGB mit dem ersten Weltkongress in Wien neu gegründet. Am 5. Weltkongress im November 2022 in Melbourne haben Delegierte aus 122 Ländern teilgenommen und die österreichische Delegation konnte – neben den inhaltlichen Schwerpunktsetzungen – zahlreiche Kontakte auffrischen oder gänzlich neu knüpfen. Auch in Zeiten von Internet und Video-Konferenzen bleibt das persönliche Gespräch und die spürbare Energie im Plenarsaal ein unverzichtbarer Ausdruck gelebter Solidarität.

So unterschiedlich die Ausgangspunkte der Gewerkschaften in den verschiedenen Erdteilen auch sein mögen und leider immer noch sind, so klar und eindeutig waren die Forderungen des Grundsatzprogramms: Wir können globale Krisen und Herausforderungen nicht im nationalen Alleingang lösen, sondern müssen unsere Gewerkschaften vernetzen und verbünden und in weltweiter Solidarität zusammenstehen. Dabei war es noch nie ausreichend, höflich um etwas zu bitten, sondern wir müssen täglich aufs Neue um die Rechte von Arbeitnehmer:innen kämpfen!

Gerade eine weltweite Zusammenschau macht deutlich, wie riesig die Unterschiede etwa beim „sozialen Dialog“ sind, weil auch nur 24% der Staaten der Erde als Demokratien bezeichnet werden können und viele Gewerkschafter:innen staatlicher Repression ausgesetzt sind. Die ÖGB-Delegation hat in Melbourne die „FREE ALEXANDER-Kampagne“ zur Enthaftung des Vorsitzenden des Gewerkschaftsbundes in Weißrussland, Alexander Yaroshuk, gestartet. Diese Forderung wurde von zahlreichen Ländern unterstützt und wir werden die Kampagne in Österreich fortsetzen, weil Alexander seit Monaten im Gefängnis sitzt, nicht besucht werden darf und um seine Gesundheit und sein Leben zu fürchten ist.

Der IGB kämpft weltweit um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte und bildet somit die größte Friedensorganisation. Mit riesigem Dank für die geleistete Arbeit wurde die langjährige IGB-Generalsekretärin Sharan Burrow verabschiedet und als neuer Generalsekretär der bisherige Generalsekretär des europäischen Gewerkschaftsbundes, Luca Visentini, gewählt.

Angesichts der weltweiten Herausforderungen müssen wir voneinander lernen, den IGB-Forderungskatalog um einen „neuen Sozialvertrag“ mit Leben füllen und aus Kontakten und Projekten mit Gewerkschaften auf der ganzen Welt zu echter Partnerschaft finden. Viva – es lebe die internationale Solidarität!

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    FCG-Bundesvorsitzende Abg. z. NR Romana Deckenbacher: „Viele FCG-Forderungen im Maßnahmenpaket des letzten Drittels der kalten Progression umgesetzt!“

    15 September, 2023

  • Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    Rechtsanspruch auf Freistellung zur Begleitung von Kindern bei Rehabilitationsaufenthalt ab 1. November 2023

    15 September, 2023

  • Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    Gelungenes FCG-Oktoberfest 2023 im Wiener Prater

    14 September, 2023

  • Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    Eröffnung der Generationentage 2023 mit FCG-Bundesvorsitzenden Abg. z. NR Romana Deckenbacher

    4 September, 2023

  • Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    Norbert Schnedl mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet

    25 August, 2023

  • Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    FCG-Bundesvorsitzende Romana Deckenbacher: „Maßnahmenpaket der Banken ist wichtiger Schritt zur Entlastung der Bevölkerung“

    23 August, 2023

  • Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    FCG-Bundesvorsitzende Abg. z. NR Romana Deckenbacher: „Wir fordern steuerliche Erleichterungen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer""

    11 August, 2023

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • [email protected]

Über uns

  • FCG
  • Dafür stehen wir
  • Gewerkschaften
  • Bundesländer

Links zu Partnern

  • Dr. Karl Kummer Institut
  • Jugendakademie – Bewerbung
  • „Vorrang Mensch“-Magazin
FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 1 534 44 39287

Gallerie

Blogeinträge

Lco lodoami tomader lok amitomader vai amar ar kisu naikeho
vorrang-mensch - vor 2 Tagen
Copyright © fcg.at 2023 // Created with by lnzhub.at
  • Datenschutz
  • Impressum