• kontakt@fcg.at
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Abteilungen
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“
28
Mai

Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

  • Monika Gabriel
  • NEWS

Wir brauchen eine zukunftsorientierte Gendermedizin, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse beider Geschlechter eingeht

„Es konnte wissenschaftlich belegt werden, dass Frauen und Männer symptomatisch in unterschiedlicher Weise erkranken und darauf muss im Sinne einer ganzheitlichen Medizin Rücksicht genommen werden. Deshalb ist es höchst an der Zeit, dass der biologische und auch soziale Unterschied in der geschlechterspezifischen Forschung vorangetrieben wird, um „punktgenau“ die unterschiedlichen Bedürfnisse zur Behandlung und Heilung von Krankheiten beider Geschlechter Genüge zu tun!“, stellt FCG-Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel anlässlich des Welttages der Frauengesundheit fest.

Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass unterschiedliche Reaktionen auf Medikamente und Therapien bestehen, beispielsweise bei Herzerkrankungen klagen Frauen über Symptome wie Rückenschmerzen und Übelkeit. Männer erzählen hingegen von einem Stechen in der Brust und Schmerzen im linken Arm. Ein weiteres Beispiel ist das Thema Migräne, diese betrifft Frauen ungefähr vier mal öfter als Männer. Ebenso ist Osteoporose häufig ein gesundheitliches Frauenproblem, rund zwei Drittel aller Frauen über 50 Jahre sind davon betroffen.

Der Begriff „Gender“ stammt bekanntlich aus dem Englischen und meint das soziale Geschlecht. Dies beinhaltet unter anderem die Wahrnehmung und den Umgang mit der Gesundheit.

„Der internationale Aktionstag für Frauengesundheit findet seit 1987 – zur Erinnerung an die 4. Internationale Konferenz zur Frauengesundheit statt. Aus Sicht der FCG-Frauen handelt es sich hierbei um ein sinnvolles Instrument, um auf die Erfordernisse der Frauengesundheit aufmerksam zu machen und die notwendigen medizinischen Entwicklungen voranzutreiben“, erklärt Monika Gabriel, die auch die Funktion als Vorsitzender-Stellvertreterin in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) bekleidet.

„Gendermedizin muss zukunftsorientiert und wegweisend für die ganzheitliche Frauengesundheit werden. Damit stimme ich zu 100% mit unserer Frauenministerin Raab überein und ich freue mich, dass eine der vielen Bundes-FCG-Frauenforderungen von der Regierung als politisch umzusetzendes Thema angenommen wurde“, sagt Monika Gabriel abschließend.

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

    Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner zum Equal Pension Day 2025: „Pensionslücken für Frauen schließen, Care-Arbeit anerkennen und echte Gleichstellung vorantreiben“

    5 August, 2025

  • Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

    Wahlfreiheit statt Teilzeitfalle – FCG fordert faire Arbeitszeitmodelle und Beibehaltung der individuellen Wahlfreiheit ohne Sanktionen

    24 Juli, 2025

  • Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

    Einladung: FCG-Oktoberfest 2025

    16 Juli, 2025

  • Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

    Romana Deckenbacher: "Pensionssicherheit braucht Verlässlichkeit - keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters"

    11 Juli, 2025

  • Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

    36. Konferenz über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa (KGZE) in Wien

    16 Juni, 2025

  • Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

    Erfolgreiche Funktionärskonferenz der FCG Niederösterreich

    14 Juni, 2025

  • Bundesfrauenvorsitzende Monika Gabriel zum Welttag der Frauengesundheit: „Xundheit“ und „Xundbleiben“

    FCG-Frauen: Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte Gendermedizin ein. Notwendige medizinische Entwicklungen müssen rasch vorangetrieben werden.

    27 Mai, 2025

FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: denis.strieder@fcg.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • kontakt@fcg.at
Copyright © fcg.at 2025 // Created with by brandbrothers.at
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum