• [email protected]
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“
25
Mai

In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

  • Franz Gosch & Andreas Gjecaj
  • NEWS

Eine Gesellschaft, die auf das Gemeinwohl baut und allen ermöglicht, ihr Menschsein zu verwirklichen.

„Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann – frage, was Du für Dein Land tun kannst“  lautet ein oft zitierter Satz aus der Antrittsrede des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy aus dem Jahr 1961. In das Spannungsfeld zwischen der Vertretung persönlicher Freiheiten und eigener Interessen gegenüber jenen unserer Mitbürger/innen und des ganzen Landes wurden wir durch die Corona-Krise ganz jäh hineingeworfen. Natürlich beinhaltet die Würde, Einheit und Gleichheit aller Menschen auch deren Gesundheit. In Österreich haben wir uns dafür entschieden, zum Schutz der Gesundheit, besonders jener Menschen, die wegen ihrer Vorerkrankungen oder ihres hohen Alters durch eine Virus-Infektion besonders bedroht wären, auf persönliche Freiheitsrechte zu verzichten.

Die Bundesregierung hat im Frühjahr 2020 diesen Weg vorgegeben, die Bevölkerung hat ihn in hohem Maße mitgetragen und damit Verantwortung für das Gemeinwohl übernommen. Dies ist umso bemerkenswerter, als am Beginn des 21. Jahrhunderts und des „digitalen Zeitalters“ in vielen Ländern die Gefahr eines Verlustes von Sinn- und Wirklichkeitsbezügen besteht. Die Digitalisierung schien eher einen Lebensstil, der aus Bequemlichkeit, Gleichgültigkeit und Leichtsinn, keine Verantwortung mehr anerkennen will, zu bestärken. Doch angesichts globaler Herausforderungen, die lauten: Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel und demographischer Wandel, wird ein Button mit der Bezeichnung: „Click here to save the world!“ nicht ausreichend sein. Die Krise hat in Erinnerung gerufen, dass die Übernahme von Verantwortung unbequem ist und es oft riskant erscheint, unsere „Komfortzone“ zu verlassen.

Nicht nur das Corona-Virus hat sich mit rasender Geschwindigkeit weltweit ausgebreitet, auch das Gemeinwohl muss weltweit gedacht werden und eine Form menschenwürdiger Globalisierung anstreben. Zur Schaffung eines universellen Gemeinwohls, im Respekt und unter Wahrung geschichtlicher und kultureller Eigenarten jedes Landes, wird es in einer „neuen Normalität“ wieder einen höheren Grad internationaler Ordnung und stabilere Beziehungen zwischen Staaten brauchen. Grundgedanke könnte dabei ein weiterer Satz aus der Antrittsrede sein: „Wenn eine freie Gesellschaft den vielen nicht helfen kann, die arm sind, kann sie die wenigen nicht retten, die reich sind.“

Franz Gosch ist FCG-Landesvorsitzender Steiermark & GPA-Bundesgeschäftsführer
Andreas Gjecaj ist FCG-Generalsekretär, ÖGB-Sekretär und Redakteur des „Vorrang Mensch“-Teams

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    FCG Steiermark: „Bund stoppt die bewährte Diplom-Ausbildung der Krankenpflegeschulen trotz Pflegekräftemangel!"

    26 April, 2023

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    Erfolgreiche "Konferenz über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa (KGZE)" 2023 in Wien

    23 April, 2023

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    Ursula Hafner zur neuen FCG-Bundesfrauenvorsitzenden gewählt

    18 April, 2023

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    FCG Oberösterreich wählt Michael Weber zum neuen Vorsitzenden

    13 April, 2023

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    Für eine Zivilisation der Nachhaltigkeit

    16 März, 2023

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    FCG-Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner: Gleichberechtigung und Gleichstellung – wichtiger denn je!

    7 März, 2023

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 2 „GEMEINWOHL“

    FCG/GPA: Freien Sonntag in der aktuellen Arbeitszeitdebatte nicht vergessen

    6 März, 2023

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • [email protected]

Über uns

  • FCG
  • Dafür stehen wir
  • Gewerkschaften
  • Bundesländer

Links zu Partnern

  • Dr. Karl Kummer Institut
  • Jugendakademie – Bewerbung
  • „Vorrang Mensch“-Magazin
FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 1 534 44 39287

Gallerie

Blogeinträge

Lco lodoami tomader lok amitomader vai amar ar kisu naikeho
vorrang-mensch - vor 2 Tagen
Copyright © fcg.at 2023 // Created with by lnzhub.at
  • Datenschutz
  • Impressum