• [email protected]
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Abteilungen
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!
29
Jan.

Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

  • FCG-Bundesvorsitzende Abg. z. NR Mag. Romana Deckenbacher, BEd
  • NEWS

Die Arbeiterkammer (AK) spielt eine entscheidende Rolle als gesetzliche Vertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen dient sie als grundlegende Informationsquelle in arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Fragen und führte allein im Jahr 2023 über zwei Millionen Beratungen durch. Die Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FCG) setzt sich vehement für den Erhalt des breiten Leistungsspektrums der Arbeiterkammer ein, um sicherzustellen, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestmöglich unterstützt werden.

Erfolge der FCG in der aktuellen Legislaturperiode

Die österreichische Bundesregierung hat in dieser Legislaturperiode maßgebliche Forderungen der FCG umgesetzt, was einen bedeutenden Fortschritt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer darstellt. Die Abschaffung der kalten Progression, die Senkung der Steuerstufen, die Erhöhung des Familienbonus, die Valorisierung der Sozialleistungen sowie ein Leistungspaket mit weniger Steuern auf Überstunden sind nur einige der erreichten Meilensteine. Die FCG zeigt sich jedoch weiterhin entschlossen, denn es gibt noch viel zu tun, und sie bleibt die starke Stimme, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten!

Grundsätze und Werte als Leitlinien

Die FCG baut auf einem Fundament auf, das von einem christlich-sozialen Weltbild und dem klaren Bekenntnis zu einer gelebten Sozialpartnerschaft getragen wird. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für eine faire und menschliche Arbeitswelt, in der Leistung belohnt wird und soziale Ausgewogenheit gewahrt bleibt. Die Ablehnung von Klassenkampf und Extrempositionen unterstreicht die Überzeugung unserer Fraktion von einem fairen Interessenausgleich und einer ehrlichen Partnerschaft zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Statt auf Konfrontation setzen wir auf Dialog und Kooperation, um einen fairen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu schaffen – getreu unserem Motto „FAIR im DIALOG – STARK IN DER SACHE“.

Demokratische Mitbestimmung

Die demokratische Mitbestimmung auf betrieblicher und institutioneller Ebene ist eine Erfolgsgeschichte der Zweiten Republik. Breite Mitbestimmung muss nicht nur anerkannt, sondern auch aktiv gelebt werden. Die FCG ruft dazu auf, demokratische Prozesse zu unterstützen und sich aktiv an Wahlen zu beteiligen.

Unterstützen wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten und setzen wir damit ein starkes Zeichen für die Sozialpartnerschaft. Mit jeder Stimme stärken wir unsere christlich-soziale Politik in der Arbeiterkammer!

Die Wahltermine in den einzelnen Bundesländern:

AK Salzburg: 26.01 – 08.02.2024

AK Vorarlberg: 26.01 – 08.02.2024

AK Tirol: 29.01 – 08.02.2024

AK Kärnten: 04.03 – 13.03.2024

AK Oberösterreich: 05.03 – 18.03.2024

AK Burgenland: 10.04 – 23.04.2024

AK Niederösterreich: 10.04 – 23.04.2024

AK Wien: 10.04 – 23.04.2024

AK Steiermark: 16.04 – 29.04.2024

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

    FCG-Frauen: Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte Gendermedizin ein. Notwendige medizinische Entwicklungen müssen rasch vorangetrieben werden.

    27 Mai, 2025

  • Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

    28.⁠ ⁠Kramsacher Gespräche in Wien

    16 Mai, 2025

  • Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

    1.⁠ ⁠Mai 2025: Arbeit mit Sinn – Solidarität mit Verantwortung

    1 Mai, 2025

  • Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

    Neuer FCG-Vorsitzender in der Steiermark: Guido Mauerhofer übernimmt!

    25 April, 2025

  • Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

    Aufnahme von Pflegekräften in die Schwerarbeitsverordnung

    22 April, 2025

  • Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

    Romana Deckenbacher: 80 Jahre ÖGB - eine Erfolgsgeschichte im Sinne der Arbeitnehmer:innen

    15 April, 2025

  • Gemeinsam für Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt: Stärken wir die FCG in der Arbeiterkammer!

    Romana Deckenbacher: „Betriebliche Mitbestimmung ist zentral für unsere Demokratie“

    6 April, 2025

FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 1 534 44 39287

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • [email protected]
Copyright © fcg.at 2025 // Created with by brandbrothers.at
  • Datenschutz
  • Impressum