• kontakt@fcg.at
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Abteilungen
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“
18
Mai

In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

  • Andreas Gjecaj & Franz Gosch
  • NEWS

Eine Welt, in der jeder Mensch mit persönlicher Würde und unveräußerlichen Rechten als „Gesamtkunstwerk“ wahrgenommen wird.

Vor rund 100 Jahren begann der junge belgische Arbeiterpriester und spätere Kardinal, Joseph Cardijn, mit seiner Gründung der „Christlichen Arbeiterjugend – CAJ“, Lehrlinge und Fabrikarbeiter/innen zu ermutigen, indem er ihnen zurief: „Jede junge Arbeiterin, jeder junge Arbeiter ist mehr wert, als alles Gold der Erde!“

Leider verzeichnete die europäische Geschichte im vergangenen Jahrhundert zwei schreckliche Weltkriege und danach die Teilung des Kontinents durch den „Eisernen Vorhangs“, der erst im Jahr 1989 fiel. Dieser hatte Europa geteilt, in Menschen, die das Glück hatten, im freien Westen zu leben und Menschen im „Ostblock“, denen die kommunistischen Diktaturen jahrzehntelang ihre Lebenschancen raubten. Seit dem Fall mehrten sich jedoch Stimmen die behaupten, dass sich ohne den „real existierenden Sozialismus“ eine nur auf Gewinnmaximierung bedachte Form des Kapitalismus weltweit und auch in Österreich durchgesetzt hätte.

Doch siehe: mit dem Corona-Virus kam es ganz anders! Die österreichische Bundesregierung, die es unter Bundeskanzler Sebastian Kurz erstmals seit 60 Jahren geschafft hatte, ein Budget ohne Defizit auszuweisen und dies auch für heuer anstrebte, zog die Notbremse und gewährte damit den Menschen „Vorrang!“ Natürlich sind damit die Spielregeln der Wirtschaft nicht außer Kraft gesetzt und wir werden auch in Zukunft wieder ausgeglichene Haushalte und geordnete Staatsfinanzen benötigen, aber wenn der Finanzminister wörtlich sagt: „Koste es, was es wolle“ – weil die Gesundheit und das (Über-)Leben der Menschen Vorrang hat, dann ist diese erste Station der Soziallehre nicht nur erreicht, sondern auch vorbildlich umgesetzt.

Und jenen, die bereits wieder zu jammern beginnen, über die Kosten, die diese konsequente Haltung verursacht, sei gesagt: Es gibt Bereiche, die wir nicht dem Kosten-Nutzen-Kalkül der Wirtschaft unterziehen dürfen, die wir aus dieser „Berechnung“ heraushalten müssen. Ein leuchtendes Beispiel ist der Sonntag, der uns wöchentlich daran erinnert, dass die Frage, was es kostet, an einem Tag nicht zu arbeiten, unzulässig ist. Wenn wir den Sonntag in die „neue Normalität“ retten können, als Tag, der für andere Werte steht, als jene, die über den Ladentisch wechseln, ist uns Entscheidendes für das „Gesamtkunstwerk Mensch“ gelungen!

Franz Gosch ist FCG-Landesvorsitzender Steiermark & GPA-Bundesgeschäftsführer
Andreas Gjecaj ist FCG-Generalsekretär, ÖGB-Sekretär und Redakteur des „Vorrang Mensch“-Teams

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

    Bundesfrauenvorsitzende Ursula Hafner zum Equal Pension Day 2025: „Pensionslücken für Frauen schließen, Care-Arbeit anerkennen und echte Gleichstellung vorantreiben“

    5 August, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

    Wahlfreiheit statt Teilzeitfalle – FCG fordert faire Arbeitszeitmodelle und Beibehaltung der individuellen Wahlfreiheit ohne Sanktionen

    24 Juli, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

    Einladung: FCG-Oktoberfest 2025

    16 Juli, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

    Romana Deckenbacher: "Pensionssicherheit braucht Verlässlichkeit - keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters"

    11 Juli, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

    36. Konferenz über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa (KGZE) in Wien

    16 Juni, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

    Erfolgreiche Funktionärskonferenz der FCG Niederösterreich

    14 Juni, 2025

  • In 7 Stationen von der Krise in eine neue Normalität: Station 1 „VORRANG MENSCH“

    FCG-Frauen: Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte Gendermedizin ein. Notwendige medizinische Entwicklungen müssen rasch vorangetrieben werden.

    27 Mai, 2025

FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: denis.strieder@fcg.at
Tel.: +43 1 534 44 39287

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • kontakt@fcg.at
Copyright © fcg.at 2025 // Created with by brandbrothers.at
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum