Tag des Ehrenamtes: FCG-Deckenbacher fordert mehr Anerkennung und Unterstützung für Ehrenamtliche
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes würdigt FCG-Bundesvorsitzende und ÖGB-Vizepräsidentin Abg.z.NR Romana Deckenbacher die Leistungen der rund 3,5 Millionen Ehrenamtlichen in Österreich. „Ihr Engagement in Bereichen wie Soziales, Rettungswesen, Sport und Kultur ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und darf nicht als selbstverständlich angesehen werden.“
Nicht zuletzt die verheerenden Auswirkungen des Jahrhunderthochwassers im September dieses Jahres haben die herausragenden Leistungen und die Bedeutung der tatkräftigen Helferinnen und Helfer für die Menschen in Österreich in den Mittelpunkt gerückt.
Um Ehrenamtliche zu entlasten, fordert die FCG die gesetzliche Einführung einer steuerlichen Absetzbarkeit von Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. „Dieser finanzielle Ausgleich ist ein erster Schritt, um die Solidarität und das Engagement der Ehrenamtlichen angemessen zu honorieren“, betont die FCG-Bundesvorsitzende.
„Solidarität ist ein Grundwert der FCG. Wir werden uns auch weiterhin für jene einsetzen, die sich so tatkräftig für ihre Mitmenschen engagieren“, so Deckenbacher abschließend.