• [email protected]
  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
+43 1 53 444 / 39482 Mitglied werden
FCG LOGO
  • Über Uns
    • News
    • Team
    • 7 Gründe für die FCG
    • Geschichte
  • Bundesfraktion
  • Bundesländer
  • Gewerkschaften
  • Galerie
    • Fotos
    • Magazine
    • Folder
  • Kontakt
    • Mitglied werden
Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!
05
Okt

Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

  • NEWS

LIEBE KOLLEGIN! LIEBER KOLLEGE!

Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche
Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

Das Entlastungsvolumen beträgt mehr als 18 Mrd. Euro. Keine andere
Steuerreform hat in der Vergangenheit eine vergleichbare Dimension erreicht.
Der geplante Ausbau des Familienbonus Plus sowie die angekündigte Senkung
der Tarifstufen der Lohn- und Einkommensteuer stellen große Entlastungsschritte
für alle Kolleginnen und Kollegen dar. Dies ist gerade in Zeiten der Pandemie
wesentlich, in der die Binnenkaufkraft ein zentrales Element der Stabilisierung des
Wirtschaftswachstums ist.

Geplant sind unter anderem folgende Maßnahmen:

o Die Senkung der 2. Steuerstufe von 35 auf 30 Prozent ab Juli 2022. Das bringt
Steuerpflichtigen bis zu 650 Euro Entlastung pro Jahr.

o Die Senkung der 3. Steuerstufe von 42 auf 40 Prozent ab Juli 2023. Hier ist eine
maximale Entlastung von bis zu 580 Euro im Jahr möglich.

o Eine Reduktion der KV-Beiträge für kleine Einkommen ab Juli 2022. Angekündigt ist,
dass Krankenversicherungsträger den Einnahmeausfall ersetzt bekommen.

o Erhöhung des Familienbonus von 1.500 auf 2.000 Euro pro Kind und Jahr ab 1. Juli
2022. Hinzu kommt die Erhöhung des Kindermehrbetrages auf 450 Euro.

o Ein Mitarbeiter-Beteiligungsmodell, bis zu 3.000 Euro steuerfrei für die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

o Einführung eines Regionalbonus. Konkret wird es ab 2022 eine Staffelung des Bonus in
vier Stufen geben, nämlich 100 Euro, 133 Euro, 167 Euro und 200 Euro. Für Kinder gibt
es einen Aufschlag von 50 Prozent. Diese Ausgleichsmaßnahmen sollen sicherstellen,
dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf das Auto oder fossile Brennstoffe
angewiesen sind, durch die CO2-Bepreisung nicht belastet werden.

Unterm Strich stellen die geplanten Maßnahmen eine deutliche und nachhaltige
Entlastung dar.

Mit kollegialen Grüßen,

Euer FCG-Team

« Voriger Beitrag Nächster Beitrag »

Suche

Letzte Beiträge

  • Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

    FCG-Steiermark: Regionen durch digitale Chancengleichheit stärken

    9 Januar, 2023

  • Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

    40-jähriges Jubiläum des Vereines „Solidarität mit Lateinamerika Österreich“

    25 November, 2022

  • Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

    FCG-Frauen: Gewalt an Frauen darf nicht toleriert werden – für ein gewalt- und diskriminierungsfreies Leben von Frauen in unserer Gesellschaft!

    25 November, 2022

  • Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

    Bericht vom 5. Weltkongress des Int. Gewerkschaftsbundes (IGB) in Melbourne

    23 November, 2022

  • Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

    Erfolgreiche gesamtösterreichische FCG-Sekretärekonferenz 2022 in Bad Loipersdorf

    17 November, 2022

  • Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

    FCG-Landessekretärekonferenz 2022

    17 November, 2022

  • Die von der Bundesregierung vorgestellte Steuerentlastung bringt deutliche Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

    FCG-PensionistInnen: Wilhelm Waldner zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt

    19 Oktober, 2022

Kontakt

  • Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
  • +43 1 53 444 / 39482
  • [email protected]

Über uns

  • FCG
  • Dafür stehen wir
  • Gewerkschaften
  • Bundesländer

Links zu Partnern

  • Dr. Karl Kummer Institut
  • Jugendakademie – Bewerbung
  • „Vorrang Mensch“-Magazin
FCG LOGO

Verantwortlich für Design & Inhalte der Website: Mag. Denis Strieder
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 1 534 44 39287

Gallerie

Blogeinträge

Lco lodoami tomader lok amitomader vai amar ar kisu naikeho
vorrang-mensch - vor 2 Tagen
Copyright © fcg.at 2023 // Created with by lnzhub.at
  • Datenschutz
  • Impressum